| Mittwoch, 15. Februar 2012 19.30 Uhr Westflügel | |
| "Faszinierendes Peru" Reisebericht mit vielen Bildern Ulrike und Jürgen Franke | |
 | Donnerstag, 15. März 2012 | |
| Frauengespräche im Kloster Haydau Anette Dowideit "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" | |
 | Donnerst., 22. März 2012 | |
| Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kloster Haydau e.V |  |
 | Freitag, 23. März 2012 | |
| Autorenlesung Jan Seghers (Hessischer Krimi-Autor) |  |
 | Fr., 30. März - So. 1. April 2012 - Konzert 1. April | |
| Workshop zur Musikvermittlung Kulturkreis der deutschen Wirtschaft (geschlossener Teilnehmerkreis) |  |
 | Donnerstag, 19. April 2012 19.00 Uhr | |
| Frauengespräche im Kloster Haydau Henriette Gallus "Auf dem Weg zur dOKUMENTA (13)" |  |
 | | |
| Dorothea Becker-Puhl erhielt den Ehrenbrief des Landes Hessen |  |
 | Freitag, 1. Juni 2012 - 20 Uhr | |
| K A B A R E T T Björn Pfeffermann mit dem Programm "Björn out" |  |
 | Sa. 16. Juni - 19.30 Uhr Engelsaal | |
| Konzert-Rezitation-Tanz Romanza damore Friederike v. Krosigk (Konzertkastagnetten, Gesang und Rezitation) und Klaus Jäckle ( (Konzertgitarre) |  |
 | Fr. 6. - So. 8. Juli 2012 | |
|  Internationales Klavierfest in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Nordhessen |  |
 | Sonntag, 19. August 2012 | |
| JAZZFRÜHSCHOPPEN mit SOM BASSA |  |
 | Do., 30. August 2012, um 19.00 Uhr | |
| Frauengespräche im Kloster Haydau Lassen wir die Kirche im Dorf!? Die Situation der Kirche im ländlichen Raum Prälatin Maria Natt |  |
 | 11./12. Oktober 2012 - Orangerie | |
| 9. Haydauer Filmtage |  |
 | Mi., 28. Nov. 2012 | |
| |  |
 | | |